Unser Rechenzentrum
WIIT AG Düsseldorf (DE-DUS)
Unsere Server stehen in den modernen WIIT-Rechenzentren in Düsseldorf mit ISO 27001 Zertifizierung und redundanter Infrastruktur.
Sicherheit
Die physische Sicherheit hat bei myLoc höchste Priorität. Das Gelände ist komplett umzäunt und durch ein mehrstufiges Zugangssystem geschützt – vom S-Draht bis zu individuell gesicherten Racks und Cages. Der Zutritt ist ausschließlich autorisierten Personen mit Zugangskontrolle gestattet; Begleitung für Gäste erfolgt nur nach Freigabe durch berechtigte Kunden. Alle sicherheitsrelevanten Bereiche sind videoüberwacht, die Aufnahmen werden archiviert. Zusätzlich schützen Einbruchmeldeanlagen die Gebäude; Alarme werden an interne Teams sowie zwei unabhängige Sicherheitsdienstleister übermittelt.
Brandschutz
Das Rechenzentrum der myLoc ist mit modernem Brandschutz ausgestattet. Hochsensible Brandmelde- und Ansaug-Systeme erkennen Brände frühzeitig. Argon-Gaslöschanlagen ermöglichen eine schonende Brandbekämpfung ohne Wasserschäden; die Feuerwehr wird automatisch informiert. Alle RZ-Bereiche erfüllen mindestens F90, Bereiche in der Lampertz-Sicherheitszelle F120, und sind als separate Brandabschnitte ausgeführt.
Klima
Im myLoc-Rechenzentrum sorgen redundante Klimasysteme und Klimaschränke für eine konstante Temperatur von 19–24 °C sowie kontrollierte Luftfeuchtigkeit gemäß ASHRAE-Standards. Durch freie Kühlung und Kalt-/Warmgang-Trennung arbeitet die Klimatechnik besonders effizient und umweltfreundlich. Die Anlagen werden 24/7 über das Gebäudeleitsystem und zusätzliche Monitoring-Systeme überwacht. Leckage- und Drucksensoren melden Kühlmittel-Austritte sofort.
Infrastruktur
Das myLoc-Rechenzentrum ist ringförmig an das Mittelspannungsnetz angebunden und bleibt auch bei Ausfall einer Leitung vollständig versorgt. Bei einem Netzausfall starten vorgewärmte Dieselgeneratoren sofort und speisen die USV-Systeme, sodass der Betrieb ohne Unterbrechung weiterläuft. Dank eigener Treibstoffvorräte und Lieferverträgen ist auch ein Langzeitbetrieb gesichert. Alle kritischen Systeme werden rund um die Uhr überwacht – ein zweites, unabhängiges Monitoring alarmiert im Fehlerfall sofort Technik-Teams.
Netzwerk
Alle myLoc-Rechenzentren sind über redundante Glasfaserstrecken angebunden und verfügen über eine Vielzahl angebundener Carrier. Cross-Connects innerhalb und zwischen den Standorten können kurzfristig und flexibel bereitgestellt werden – von Cat-6-Kupfer bis Single- und Multimode-Glasfaser. Für die Internetanbindung nutzt myLoc ein eigenes Backbone mit direkten Verbindungen zu zentralen europäischen IXPs und Carriern.